Kontakt/Schnellbewerbung
Ansprechpartner
Telefon: 04792 9551320
E-Mail: info@curaer.de
Du bist dort zuhause
wo sich dein Herz daheim fühlt
Wir über uns
Eins zu Eins Betreuung und Pflege
Wir sind auf die 1 : 1 Betreuung und Pflege von Medizintechnik abhängigen Patienten spezialisiert, mit Erkrankungen wie:
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Amyothrophe Lateralsklerose (ALS)
- Intrazerebrale Blutung
- Hohe Querschnittslähmung
- Syndrom reaktionsloser Wachheit
Wir betreuen unsere Patienten je nach medizinischer Notwendigkeit bis zu 24 Stunden pro Tag in den Bundesländern:
- Bremen
- Niedersachsen
Unsere Leistungen
- 24-Stunden-Beatmungs- und Intensivüberwachung
- Behandlungspflege
- Grundpflege
- Verhinderungspflege
- Wundmanagement
- Ernährungsmanagement
- Entlassungsmanagement
- Hygienemanagement
- Alternative Behandlungsmethoden bei MRSA, 3 und 4 MRGN, etc.
- Kostenklärung mit den Kranken- und Pflegekassen
- Beratung bzgl. der Versorgung mit Pflegehilfsmitteln
- Kontaktaufnahme zu Ärzten und Therapeuten
- Überwachung und Kontrolle der Versorgungs-Qualität
- Beratung und Betreuung der Angehörigen
- Inklusive Begleitung, von Kindern mit Unterstützungsbedarf, in Kita´s und Schulen
- Invasive/ noninvasive Beatmung
- Versorgung gemäß SGB V § 132l AKI
Wir sind organisiert im: Kooperationspartner der:
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2022/04/QZI_768x230.jpg)
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2024/01/bad-Banner_2022.jpg)
![ibs_logo_2017-Homepage ibs_logo_2017-Homepage](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/ibs_logo_2017-Homepage-qunz0b1b6j0hhdcvbl46x7fr7nt86evmw3ydxw6pd8.jpg)
Betreuung in gewohnter Umgebung
Unser Anspruch ist es, unseren Patienten in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Ärzten und Familienangehörigen die bestmögliche Betreuung und Pflege in ihrer gewohnten Umgebung zu sichern. Unsere Betreuung ist auf das Wohlbefinden des Patienten ausgerichtet, entsprechend der individuellen Lebensführung und dem häuslichen Umfeld und nicht dem Zwang fremdbestimmter Strukturen folgend. Die ambulante Betreuung von zu beatmenden Intensivpflegepatienten erfordert ein hohes Maß an Professionalität und Zuverlässigkeit der Pflegekräfte.Ansprechpartner
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2022/04/mitarbeiter_1-800x600-1-768x576.jpg)
Tina Haberland
Geschäftsführung
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2022/06/mitarbeiter_3-800x600-1-768x576.jpg)
Rainer Haberland
Firmenmitbegründer
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2022/04/mitarbeiter_5-800x600-1-768x576.jpg)
Holger Miehe
Pflegedienstleitung
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2022/04/22IMG_8968-1-scaled-800x600-1-768x576.jpg)
Stefanie Vauth
stv. Pflegedienstleitung
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2024/07/mitarbeiter-mp_800x600-768x576.jpg)
Maurice Petrich
Administration
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2022/04/mitarbeiter_8-800x600-1-768x576.jpg)
Natascha Höltje
Prokuristin / gepr. Bilanzbuchhalterin (IHK)
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2022/04/mitarbeiter_7-800x600-1-768x576.jpg)
Lara Wiechmann
Ausbilderin / Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2024/07/mitarbeiter-sw_800x600-768x576.jpg)
Sarah Wrieden
Azubi / Kauffrau
für Büromanagement
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2022/04/22IMG_9048-scaled-800x600-1-768x576.jpg)
Stefanie Bade
Bereichsleitung
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2022/04/22IMG_8897-scaled-800x600-1-768x576.jpg)
Monika Weinelt
Wohnbereichsleitung
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2023/06/IMG_4859-768x581.jpg)
Pauline Miehe
Praxisanleiterin
![](https://www.curaer.de/wp-content/uploads/2022/04/blaetter_hintergrund2-800x600-1-768x576.png)
Beauftragter
für Medizinproduktesicherheit
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig
Unsere Mitarbeiter sind erfahrene und speziell geschulte Pflegefachkräfte. Weiterbildungsmaßnahmen vertiefen deren Kenntnisse und Fähigkeiten, die für ihre verantwortungsvolle Arbeit in der Intensiv- und Beatmungspflege benötigt werden.
Durch die Mitgliedschaft im Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V. haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit zur Teilnahme an den vom Verband angebotenen Fortbildungsmaßnahmen.
Durch die Kooperation mit verschiedenen Fortbildungsinstituten findet eine weitere regelmäßige Aus- und Weiterbildung zu Pflegefachkräften und Pflegeexperten statt. Verschiedene Inhouse Schulungen und die Mitgliedschaft im Qualitätszirkel Niedersachsen/Bremen runden das Qualitätssicherungskonzept ab.
CurAer intensiv gmbh bildet, gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds,
eine Praxisanleiterin im Rahmen der Weiterbildung “Praxisanleitung in der Pflege” aus.
www.europa-fuer-niedersachsen.de